Informationen zu den Künstlern
Thomas Ender studierte zunächst Gymnasial – Lehramt und arbeitete als Lehrer für Musik und Deutsch am Gymnasium in Schwerin.
Er studierte ein zweites Mal im Direktstudium – diesmal Gesang an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar.
Er war festes Ensemblemitglied der Staatsoperette Dresden und hatte zudem zahlreiche Engagements mit ersten Partien an verschiedenen Theatern in ganz Deutschland und im Ausland.
Zudem war er Stipendiat der Bayreuther Festspiele.
Jeanette Ender studierte Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden.
Nach ihrem Studium hatte sie zahlreiche Gastspiele mit ersten Partien an verschiedenen Theatern in ganz Deutschland und im Ausland.
Sie war Finalistin beim Mozartwettbewerb in Würzburg und studierte darüber hinaus Kulturmanagement in Dresden.
1999 gründeten beide Künstler die Kammeroper Dresden.
Dieses Ensemble wurde und wird von beiden geleitet und geführt (es umfasst ca. 30 Opernsolisten) und gastierte überregional, vor allem aber im Ausland.
Gastspiele führten die beiden Künstler mit diesem Ensemble an die
deutschen Botschaften nach Algier in Algerien, Stockholm in Schweden, London in Großbritannien, Ashgabat und Marie in Turkmenistan, Astana und Pavlodar in Kasachstan, an die deutsche Botschaft in Prag, Den Haag, Lissabon, Hurghada, Paris. Sie gastierten in Marbella, Porto, San Sebastian, Zürich, Bratislava usw.
Thomas und Jeanette sind auch Gründungsmitglieder der Europäischen Akademie Musik und Bühne Aachen.
Begleitet werden die Beiden am Flügel und an der Orgel von
Christian Garbosnik
dem ersten Kapellmeister der Staatsoperette Dresden
|